Weihnachtsgeschichten

Weihnachtliche Gute Nacht- und Kindergeschichten

Wundervolle Weihnachtsgeschichten und Geschichten mit weihnachtlichem Inhalt für Kinder und Erwachsene - Ho, ho, ho - eine frohe Weihnachtszeit!

Alle Jahre wieder - 3

Reifenpanne am Weihnachtsschlitten

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.335025

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

So, meine lieben Freunde der weihnachtlichen Stimmung. Endlich ist es soweit! Endspurt! Weihnachten steht vor der Tür. Mit ein paar kleinen weiteren Vorfällen – nichts was der Rede wert wäre – wurden doch tatsächlich alle Geschenke fertiggestellt.

Fleißig räumen die Geschenkbewegungselfen nun die Geschenke in den magischen Sack auf dem Weihnachtsschlitten. Dabei bilden sie eine bunt geschlängelte Linie vom Schlitten bis hinunter zum Geschenkwechsellager. Dort werden die Geschenke nach der Fertigstellung in Schneeflocken gewechselt und nun wieder zurück in Geschenke. Sonst wäre viel zu wenig Platz am Nordpol. Deshalb sollte man hier immer gut aufpassen, wo man hintritt. Einmal die falschen Schneeflocken plattgemacht und gleich sind ein dutzend Geschenke hinüber.

Doch was soll ich sagen, merkwürdigerweise läuft alles wie am Schnürchen. Es gibt keine Pannen und kein Geschrei. Selbst für den Weihnachtsmann ist das äußerst ungewöhnlich – wo doch sonst so vieles schief läuft... weiter lesen

Alle Jahre wieder - 2

Keine Geschenke ohne Liste

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.913795

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Gerade ist das Problem mit dem Endlosgeschenkpapier gelöst, da bahnt sich bereits neuer Ärger an. Während die Verpackungselfen noch feiern, weht ein starker Windzug Schraubulus seine Elfenmütze vom Kopf. „Na nu, was ist denn da los?“, denkt er und will seine Mütze greifen. Da gibt es den nächsten Windzug und Schwups – der Reparaturelf greift ins Leere. Flatternd rutscht die Mütze noch ein Stück fort. „Na, das kann doch nicht wahr sein! Wo kommt denn dieser Wind her?“, schimpft der Reparaturelf, während er vergebens versucht seine Mütze zu fangen.

Im selben Moment wird es unruhig in der Weihnachtsfabrik. „Hilfe!“, ruft ein Fabrikelf vom Eingangstor, „Ein Sturm zieht auf!“ Schraubulus traut seinen Augen nicht. „Was machst du denn da?“, ruft er hektisch und fuchtelt mit den Armen in der Luft herum, „Schließ sofort das Fabriktor!“ Der Fabrikelf ist so verwundert über den hektischen Zuruf, dass er wie angewurzelt stehen bleibt.

Schraubulus hechtet zum Eingangstor und schlägt die Flügeltüren zu. „Es ist ja schön, dass du uns vor einem Schneegestöber warnst, aber du kannst doch nicht das Tor offenlassen. Der Wind weht doch alles weg!“, meckert er und wischt sich die Schneeflocken aus dem Gesicht.

Kaum ausgesprochen, ist es auch schon passiert... weiter lesen

Platsch der kleine Pinguin

Das Weihnachtsabenteuer

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.466405

Platsch der kleine Pinguin mit Mütze und Schal und seinem Freund Rutsch und der kleinen Eisbärin Aurora vor einem Iglo - Cover aus der Weihnachtsgeschichte für Kinder: Platsch der kleine Pinguin - Das Weihnachtsabenteuer von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Heute ist der Tag vor Heiligabend und Platsch der kleine Pinguin freut sich schon riesig. Er ist schon ganz aufgeregt, was er wohl geschenkt bekommt? Vielleicht den neuen Blitz und Donner Schleuderschlitten 2000? Nein, der wird wahrscheinlich zu teuer sein. Es gibt bestimmt wieder viele kleine Geschenke – doch die Hoffnung stirbt zuletzt, denkt sich Platsch und reibt sich die Flügel.

Zugegeben, Platsch ist ein seltsamer Name. Vielleicht kommt er daher, dass Platsch am liebsten über das Eis schlittert bis er ins Wasser platscht. So würde sich auch die Frage erübrigen, warum sein bester Kumpel Ritsch heißt. Denn Ritsch schafft es beim Schlittern nie bis ins Wasser. Er bleibt immer mit einem lauten „Ritsch“ auf halber Strecke auf dem Eis liegen.

Aber egal! Jetzt ist Platsch erst mal mit Ritsch zum Eisschlittern verabredet. Er ist schon auf dem Weg zum großen Wasserloch. Dort gibt es nämlich die beste Eisbahn am ganzen Südpol.

Ritsch war wohl zuerst da. Denn als Platsch ankommt, liegt sein Kumpel bereits auf halber Strecke vor dem Wasserloch ... weiter lesen

Alle Jahre wieder - 1

Das Endlosgeschenkpapier

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.3545

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Der Wettlauf gegen die Zeit hat wieder begonnen. Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten. Ach herrje, wenn ihr wüsstet, was für einen Stress die Weihnachtselfen vor Weihnachten haben. So viele Geschenke müssen gemacht, verpackt und gebracht werden. Da geht immer etwas schief. Ob sie es wohl dieses Jahr wieder rechtzeitig schaffen?

Schraubulus der Reparaturelf tüftelt gerade in der Weihnachtswerkstatt, als es einen Notfall in der Weihnachtsfabrik gibt. Das Endlosgeschenkpapier funktioniert nicht mehr. „Hilfe“, ruft ein Weihnachtself aus der Geschenkfabrik, „Das Endlosgeschenkpapier ist alle!“ Sofort ist Schraubulus der Reparaturelf zur Stelle. „Das kann doch gar nicht sein!“, sagt er „Wie kann denn das Endlosgeschenkpapier alle sein? Das geht doch gar nicht!“

Der Verpackungself ist ganz aufgeregt. „Ja, sieh doch. Ich hebe den Hebel, wische den Wischer und drücke den Knopf. Dann blinzle ich zweimal und dreh mich nach rechts. Und … NICHTS! Kein Geschenkpapier!“

Schraubulus fasst sich an den Bart: „Hm, das ist komisch... weiter lesen

Von Zufällen und Schneebällen

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.27536

Lisa im Schnee aus der Weihnachtsgeschichte - Von Zufällen und Schneebällen - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist der 23. Dezember – ein Tag vor Heiligabend. In der Luft liegt ein Hauch von Weihnachtszauber. Es duftet in der ganzen Stadt nach Lebkuchen und Bratäpfeln. Der Schnee rieselt, vom Wind aufgewühlt, in lustigen Kreisen vom Himmel herab. Lisas Pudelmütze ist schon puderweiß. Sie hüpft mit ausgebreiteten Armen durch den Schnee und dreht sich. „Dreh dich nicht zu schnell, Lisa, sonst wird dir noch schwindelig!“, ruft Lisas Mama, die - mit Geschenktüten bepackt - hinter ihr herläuft.

Lisa bleibt stehen. „Das macht aber so viel Spaß!“, ruft sie und schaut blinzelnd nach oben. Weihnachten wird dieses Jahr bestimmt schön, denkt sie, bevor eine Schneeflocke auf ihrem Gesicht landet und ihre Nase kitzelt.

„Na, das kitzelt, oder?“, sagt plötzlich eine behagliche Stimme hinter ihr. Lisa fährt herum und sieht eine alte Frau mit Gehstock, die sich zu ihr hinunter gebeugt hat und sie nun freundlich anlächelt. „Ja und wie!“, kichert Lisa ... weiter lesen

Das Weihnachtliche Kuddel Muddel

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.37561

Weihnachtsgeschichte - Das Weihnachtliche Kuddel Muddel - Autor: Jens Pätz - Cover Bild mit Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum und Rentier

Oh, wie schön, es Weihnachtet wieder. Die ganze Stadt duftet nach Gebäck und alle Häuser, Geschäfte und Schulen sind weihnachtlich geschmückt. Alle Menschen sind in Weihnachtsstimmung und jeder ist ein bisschen netter als sonst. Jeder, außer Emilias Kunstlehrer. Der kann Weihnachten nämlich nicht ausstehen. Warum, das weiß niemand so genau. Aber, was für einen Vampir der Knoblauch ist, ist für Herrn Kuddel die Weihnachtsstimmung. Und momentan sind alle in Weihnachtsstimmung - was Herrn Kuddel mehr als nur nervt.

Zu seinem Leidwesen ist auch noch seit kurzem eine neue Vertretungslehrerin an der Schule – Frau Engelbert. Die schmückt gerade mit liebevoller Hingabe und jeder Menge Tannenzweige die Klassenzimmer. Als Frau Engelbert nun auch noch den Kunstraum betritt, läuft Herr Kuddel nicht nur rot, sondern schon dunkelrot an. Man könnte meinen, er hilft beim Schmücken, indem er sich in den Weihnachtsmann verwandelt. Aber weit gefehlt! Herr Kuddel ist kurz vorm Explodieren. Als sich Frau Engelbert mit den Tannenzweigen nähert, fuchtelt Herr Kuddel aufgeregt … weiter lesen

Warme Füße, Speis und Trank

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.761905

Kleines verschneites weihnachtlich geschmücktes Dorf im Winter zur Weihnachtszeit

Ich erzähle euch heute eine Geschichte über ein kleines verschneites Dorf in den Bergen. Am Weihnachtsmorgen wird hier etwas erstaunliches geschehen. Doch dazu kommen wir später.

Das Dorf war zur Weihnachtszeit immer prächtig geschmückt. Doch nun schon das zweite Jahr war ein Haus ohne Schmuck und ohne Lichter. Dort lebten eine Bäuerin und ein Bauer mit ihrer Tochter und ihrem Sohn. Früher war auch dieses Haus prachtvoll mit Lichtern und Tannen bestückt. Denn früher war die Ernte gut. Die Böden waren fruchtbar und das Wasser war klar. So lag das Dorf in Frühjahr wie Sommer fortwährend im Grünen.

Doch das Wetter änderte sich über die Jahre und die Böden wurden trocken und hart, sodass kaum noch eine Pflanze auf ihnen wachsen konnte. Wenn es einmal … weiter lesen

Ein Schneemann rettet Weihnachten

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.42903

Weihnachtsgeschichte: Ein Schneemann rettet Weihnachten Cover Bild

Es war einmal ein Schneemann, der lebte im Weihnachtswunderland hoch oben auf einem Hügel in einem Haus, dass auf einem Baum saß. Es war aber kein Baumhaus. Es war ein richtiges Haus in einem Baum. Im Weihnachtswunderland war das normal. Es gab auch Lebkuchenhäuser, riesige Weihnachtsbäume und vieles fantastisches mehr.

Aber kommen wir zurück zu unserem Schneemann, dessen größter Wunsch es war ein Weihnachtself zu sein. Jedoch durften nur Elfen zu Weihnachtselfen werden. So stand es im großen Weihnachtsbuch geschrieben.

Trotzdem versuchte es der Schneemann Jahr um Jahr...weiter lesen

Mama bekommt ein Baby

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.0559

Baby mit verschiedenen Spielsachen Mama und Papa waren heute ganz aufgeregt, als sie nach Hause kamen. Oma wusste gleich was los war. Mir kam das alles sehr komisch vor. Oma drückte Mama die ganze Zeit und strich dann mit der Hand über Mama’s Bauch. Manchmal umarmte sie Mama und Papa auch gleichzeitig. So wie beim Gruppenkuscheln im Kindergarten. Aber beim Gruppenkuscheln weint niemand. Oma war die ganze Zeit am Weinen. „Warum weinst du?“ fragte ich. Oma hob ihre Brille an und wischte sich die Tränen weg: „Das sind Freudentränen mein kleiner Spatz.“ sagte sie. Dann umarmte sie mich...weiter lesen