Tierisch gute Tiergeschichten

Fabeln und Tiergeschichten

Von Schaden und Freude

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.15707

Schildkröte und Hase im Wald aus der Gutenachtgeschichte Von Schaden und Freude von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Der Hase hüpft vergnügt durch den Wald, als er auf die Schildköte trifft. „Hey Schildi“, ruft er, „Lust auf ein Rennen?“ Die Schildkröte dreht gemächlich ihren Kopf: „Ja, sehr witzig“, antwortet sie, „Der Witz wird jedes Mal schlechter, je öfter ich ihn höre!“

„Oder“, sagt der Hase schmunzelnd, „Er wird jedes Mal besser!“ Doch die Schildkröte schüttelt behäbig den Kopf: „Nein, definitiv schlechter“, erwidert sie. „Oder“, sagt der Hase wieder - dieses Mal mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Da unterbricht ihn die Schildkröte sofort: „Nein! Schlechter! Und jetzt Schluss damit!“

Der Hase lässt die Ohren hängen: „Du bist ja mies drauf! Was ist denn los?“, fragt er die Schildkröte. „Ach“, antwortet sie, „Mir ist heute Morgen mein Gehstock kaputtgegangen“ Der Hase grinst schon wieder: „Wofür brauchst du denn einen Gehstock, so langsam wie du bist“ Aber die Schildkröte findet das - mal wieder - nicht so witzig und erübrigt kein einziges Wort darauf.

Stumm laufen die Beiden nun nebeneinander her. Da bricht der Hase die Stille. „Du, weißt du was? Ich habe heute vom Dachs ein komisches Wort gehört“ Die Schildkröte rollt genervt mit den Augen: „Ach ja?“, fragt sie, „Welches denn?“ ... weiter lesen

Ein brillianter Freund 2

Was raschelt denn da?

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.44681

Brilliant das Pony und Mila das kleine Mädchen auf dem Reiterhof aus der Gutenachtgeschichte Ein Brillianter Freund von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Es ist einen Tag nach Milas Geburtstag. Heute ist es soweit. Heute will Mila das erste Mal auf ihrem neuen Pony reiten. Voller Vorfreude springt sie früh morgens aus dem Bett und schlüpft geschwind in ihre Hose. Socken an, T-Shirt drüber und los geht’s! Milas Wecker ist heute nutzlos – denn der klingelt noch lange nicht.

Als Milas Eltern endlich zum Frühstück in die Küche hinunter gehen, ist von Mila weit und breit keine Spur. „Komisch“, sagt Milas Papa, „Auf ihrem Zimmer war sie auch nicht“. Milas Mama setzt Kaffee auf und schüttelt den Kopf: „Mensch Papa“, lächelt sie, „Na, wo wird Mila wohl sein?“

Ja wo wird Mila wohl sein? Natürlich bei Brilliant in den Stallungen. Mila ist schon seit einer Stunde bei ihrem neuen besten Freund. Sie verwöhnt ihn nach Strich und Faden. Ein bisschen Hafer hier, eine Mohrrübe da und zwischendurch wird gestriegelt und geschmust. Während Mila mit ihrer Wange verträumt an Brilliants warmer Flanke kuschelt, denkt sie: „Heute werde ich das erste Mal auf dir reiten, mein kleiner schlauer Frechdachs. Ein bisschen nervös bin ich ja schon“. Da wird Mila aus ihren Gedanken gerissen. „Hier steckst du also“, hört sie die Stimme ihres Papas, „Komm jetzt. Eise dich mal los. Du musst zur Schule mein Schatz!“ So schwer es Mila auch fällt, Schule geht vor! ... weiter lesen

Platsch der kleine Pinguin

Das Weihnachtsabenteuer

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.46

Platsch der kleine Pinguin mit Mütze und Schal und seinem Freund Rutsch und der kleinen Eisbärin Aurora vor einem Iglo - Cover aus der Weihnachtsgeschichte für Kinder: Platsch der kleine Pinguin - Das Weihnachtsabenteuer von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Heute ist der Tag vor Heiligabend und Platsch der kleine Pinguin freut sich schon riesig. Er ist schon ganz aufgeregt, was er wohl geschenkt bekommt? Vielleicht den neuen Blitz und Donner Schleuderschlitten 2000? Nein, der wird wahrscheinlich zu teuer sein. Es gibt bestimmt wieder viele kleine Geschenke – doch die Hoffnung stirbt zuletzt, denkt sich Platsch und reibt sich die Flügel.

Zugegeben, Platsch ist ein seltsamer Name. Vielleicht kommt er daher, dass Platsch am liebsten über das Eis schlittert bis er ins Wasser platscht. So würde sich auch die Frage erübrigen, warum sein bester Kumpel Ritsch heißt. Denn Ritsch schafft es beim Schlittern nie bis ins Wasser. Er bleibt immer mit einem lauten „Ritsch“ auf halber Strecke auf dem Eis liegen.

Aber egal! Jetzt ist Platsch erst mal mit Ritsch zum Eisschlittern verabredet. Er ist schon auf dem Weg zum großen Wasserloch. Dort gibt es nämlich die beste Eisbahn am ganzen Südpol.

Ritsch war wohl zuerst da. Denn als Platsch ankommt, liegt sein Kumpel bereits auf halber Strecke vor dem Wasserloch ... weiter lesen

Eierlegen? Nichts leichter als das!

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.651375

Henne mit Eiern im Stroh - Cover Bild zur Geschichte Eierlegen? Nichts leichter als das! auf Schlummerienchen®

Heute ist es so weit: Das große Ostereierlegen auf dem Bauernhof hat begonnen! Der Osterhase ist schon ganz aufgeregt. Auch die Hühner sind aufgeregt und legen so viele Eier sie können. Sie wollen dem Osterhasen helfen, damit er genug Eier zum Bemalen hat. Schließlich braucht er eine ganze Menge, um allen Kindern bunt bemalte Ostereier in die Osternester zu legen.

Als der Osterhase auf dem Bauernhof ankommt, haben die Hennen schon so viele Eier gelegt, dass die Körbe überquellen. Der Osterhase macht sich sofort ans Werk und bemalt die Eier blitzgeschwind. Die Farbe tropft und kleckst in alle Richtungen! Die Osterstimmung ist auf dem Höhepunkt!

Da watschelt plötzlich die junge Henne Hanne an dem inzwischen bunt befleckten Osterhasen vorbei. Aber was ist das? Die kleine Henne sieht sehr traurig aus. Das bemerkt natürlich auch der Osterhase. „Nanu? Kleine Henne, wieso bist du denn so traurig?“, fragt er sie und Hanne antwortet bedrückt. „Ach lieber Osterhase! Es ist ganz furchtbar. Ich bin das erste Mal beim großen Ostereierlegen mit dabei und kann einfach kein Ei legen! Die anderen Hennen lachen mich schon aus. Was soll ich denn nur tun? Ich möchte doch auch so gerne helfen.“

„Hm, das ist kniffelig!“, murmelt der Osterhase und überlegt angestrengt. Da kommt ihm eine Idee ... weiter lesen

Jozilla Riesengrunzer

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.747125

Kindergeschichte - Jozilla Riesengrunzer - Autor: Jens Pätz - Cover Bild mit Johan dem Schweinchen

Es ist ein schöner sonniger Tag. Johan das Ferkel und seine Freunde haben sich am großen Heuballenstapel zum Spielen verabredet. Johan ist der erste. Bella die Maus und Flotti Karotti der Hase sollten aber auch gleich kommen. Für die Wartezeit holt Johan einen saftigen roten Apfel heraus. Als Bella und Flotti Karotti um die Ecke biegen, beißt Johan gerade herzhaft hinein. „Da seid ihr ja endlich.“ Schmatzt er den beiden Freunden entgegen. Flotti Karotti hält sich die Hand vor’s Gesicht und schüttelt den Kopf. „Das war so klar, dass du schon wieder am Futtern bist.“ Sagt er spöttisch.

Vom Fleck weg fängt Johan an sich zu rechtfertigen: „Na, aber, ich bin ja auch im Wachstum. Und ich muss noch groß und stark werden.“ Da fängt Flotti Karotti an zu lachen. Er zieht die Arme auseinander und wandelt wie ein Riese durch das Gras: „Du meinst: noch größer und noch gefräßiger. Achtung, hier kommt Jozilla Riesengrunzer vom sonnigen Bauernhof.“

Da boxt Bella ihm in die Seite. „Aua!“ schreit Flotti Karotti auf. „Was sollte das denn?“ … weiter lesen

Das lustige Einhorn Zählen

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.497535

Einhorn mit Wolke und Regenbogen - Gute Nacht Gedicht Das lustige Einhorn Zählen Cover - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

In einem gar nicht so weit entfernten Wäldchen gibt es einen geheimen Ort.

Eine sonnenüberflutete Wiese findet man inmitten dort.

Das Gras ist hellgrün und auch saftig - die Schmetterlinge bunt.

Allein die Vorstellung macht dich fröhlich und gesund.

Zu jeder vollen Stunde springen – ach herrje man glaubt es kaum –

Einhörner über die bunte Wiese wie in einem schönen Traum ... weiter lesen

Papa der Zuviel-Brummbär

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.33735

Bär mit Maedchen auf dem Arm - Gute Nacht Geschichte - Papa der Zuviel-Brummbär - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Leandra baut gerade in ihrem Kinderzimmer ihre Kuscheltiere auf dem Bett auf. Bis vor ein paar Minuten war sie noch Gastgeberin einer glamourösen Geburtstagsparty. Denn ihr Teddybär ist ein Jahr alt geworden. Sie hatte sich extra ihr Diadem aufgesetzt und servierte den Tee wie eine Prinzessin.

Nachdem aber ihr unverschämter Plüsch-Bär die ganze Torte alleine aufgefressen hatte, beschloss Leandra die Tee-Party zu beenden. Sie schimpfte noch kurz mit dem Bären und entschuldigte sich bei Froschi dem Frosch und Schildi der Schildkröte.

Gerade als Leandra alle Kuscheltiere auf ihrem Bettchen platziert hat, kommt ihre Mama ins Zimmer. „Na meine kleine Prinzessin, spielst du gerade mit deinen Kuscheltieren?“ Leandra schüttelt den Kopf. „Jetzt nicht mehr.“ sagt sie. „Der unverschämte Brummbär hat alle Kekse alleine gefressen. Froschi und Schildi haben keinen einzigen Krümel abbekommen. Jetzt ist die Party vorbei. Das hat er nun davon!“

Die Mama streichelt Leandra über den Kopf. „Na, dein unverschämter Kuschelbär ist ja fast so gefräßig wie Papa.“ Lacht sie. „Aber das passt sich gut. Der Papa ist nämlich gerade nach Hause gekommen und hat einen Mordshunger. Geh dir mal schnell die Hände waschen, dass wir essen können.“

Als Leandra aus dem Badezimmer kommt sitzen Mama und Papa schon am Tisch. Papa hat schon die erste Scheibe Brot auf dem Teller. Leandra stemmt ihre kleinen Ärmchen in die Hüfte und meckert … weiter lesen

Die Hasenpiraten auf Schatzsuche

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.03158

Kindergeschichte - Die Hasenpiraten auf Schatzsuche - Piratenschiff Cover

Es ist ein wunderschöner Tag. Am Himmel ist weit und breit keine einzige Wolke zu sehen. Auf dem seichten Wasser kreuzt ein Piratenschiff quer über das Meer.

Die Sonne strahlt den Matrosen auf den Pelz. Aber es bleibt keine Zeit zum Faulenzen. Auf dem Schiff wird mal wieder emsig Ausschau nach einer Schatzinsel gehalten. Denn die Piraten dürstet es nach Gold und Juwelen.

Der Steuermann weiß noch nicht genau wohin die Reise gehen soll. Denn bisher segeln die Piraten nur anhand einer halben Schatzkarte. Um den Schatz zu finden, müssen sie erst einmal die andere Hälfte der Schatzkarte suchen.

Aber jetzt gibt es vorerst ein anderes Problem. Am Heck des Schiffs hat sich eine Krake festgesetzt. Das bremst die ganze Fahrt aus. Der Kapitän nimmt kurzer Hand ein großes Stück Holz und geht auf die Krake zu. Dann schmeißt er das Holz so weit er kann ins Meer hinaus.

„Hol Stöckchen!“ ruft er laut und die Krake springt vom Heck ins Wasser und schwimmt dem Stock hinterher. „Na also, geht doch du Wasser-Terrier!“ tuschelt der Kapitän in seinen Bart, bevor er sich wieder der Schatzsuche widmet.

Und da ertönt es auch schon vom Aussichtsturm: „Land voraus! Hart Backbord!“ Der Kapitän stößt den Steuermann zur Seite und reißt das Ruder mit einem Grinsen herum. Vor ihnen erscheint am Horizont eine Insel. Ist das die Schatzinsel? … weiter lesen

Ein brillianter Freund

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.113775

Gute Nacht Geschichte - Ein Brillianter Freund - Cover Bild - Wiese und Pony

Es ist ein wunderschöner Morgen auf dem Reiterhof von Mila’s Eltern. Hier leben Mila, Mama, Papa und viele Pferde. Mila mag alle von ihnen. Auch wenn sie alle unterschiedlich sind. Sternschnuppe ist zum Beispiel sehr sanftmütig. Zumindest zu Mila. Wenn Papa nicht hinsieht schmiegt sie sich gerne mit der Wange an Sternschnuppes Seite. Karacho ist dagegen sehr ungestüm und wild. Aber auch das findet Mila gut. Jedes Pferd ist auf seine eigene Art besonders.

So lange Mila denken kann wünscht sie sich schon ein eigenes Pferd. Aber Papa sagt immer es wäre noch zu früh. Und so hilft sie ihrem Papa die Pferde auf dem Reiterhof zu verpflegen und hat sogar schon den einen oder anderen Stall alleine ausgemistet.

Heute ist Mila’s siebter Geburtstag. Sie ist total aufgeregt und hofft...weiter lesen

Eduard das Traum-Schaf

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.407315

Gute Nacht Geschichte - Eduard das Traum-Schaf springt über einen Zaun - Sternenhimmel - Cover Bild

Ich erzähle euch heute die Geschichte von Eduard. Eduard ist ein Schaf. Aber nicht irgendein Schaf, nein. Eduard ist ein Traum-Schaf. Was ein Traum-Schaf ist fragt ihr? Wenn ihr nachts die Äugelein schließt und Schäfchen zählt, dann ist Eduard das Traum-Schaf Nummer sieben, das über den Zaun springt.

Als Traum-Schaf mit der Nummer sieben hat er aber nicht so viel zu tun. Oft schlafen die Kinder schon bei Schaf Nummer vier oder fünf ein. Deshalb ist es Eduard oft langweilig. Aber er ist zumindest das Ersatz-Schaf für Nummer Fünf. Wenn also Schaf Nummer Fünf mal krank ist oder im Urlaub, dann darf Eduard zwei Mal über den Zaun springen. Ein Mal an fünfter Stelle und ein Mal an siebter.

Dafür muss sich Eduard dann aber doll beeilen. Denn wenn er...weiter lesen

Seiten