Alle Jahre wieder - 3

Reifenpanne am Weihnachtsschlitten

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Geschichte bewerten: 

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

So, meine lieben Freunde der weihnachtlichen Stimmung. Endlich ist es soweit! Endspurt! Weihnachten steht vor der Tür. Mit ein paar kleinen weiteren Vorfällen – nichts was der Rede wert wäre – wurden doch tatsächlich alle Geschenke fertiggestellt.

Fleißig räumen die Geschenkbewegungselfen nun die Geschenke in den magischen Sack auf dem Weihnachtsschlitten. Dabei bilden sie eine bunt geschlängelte Linie vom Schlitten bis hinunter zum Geschenkwechsellager. Dort werden die Geschenke nach der Fertigstellung in Schneeflocken gewechselt und nun wieder zurück in Geschenke. Sonst wäre viel zu wenig Platz am Nordpol. Deshalb sollte man hier immer gut aufpassen, wo man hintritt. Einmal die falschen Schneeflocken plattgemacht und gleich sind ein dutzend Geschenke hinüber.

Doch was soll ich sagen, merkwürdigerweise läuft alles wie am Schnürchen. Es gibt keine Pannen und kein Geschrei. Selbst für den Weihnachtsmann ist das äußerst ungewöhnlich – wo doch sonst so vieles schief läuft?

„Alles alle!“, ruft plötzlich ein Weihnachtself aus dem Geschenkwechsellager. Und wie bei der stillen Post wird die frohe Botschaft weitergegeben – von Geschenkbewegungself zu Geschenkbewegungself. Bis die Nachricht am Schlitten ankommt: „Weihnachtsschnalle!“, ruft der letzte Elf in der Kette. Der Weihnachtsmann kennt das schon. So lange am Ende des Wortes, dass am Schlitten ankommt, hinten ein „alle“ steht, ist alles gut!

Doch gerade als der Weihnachtsmann sich auf den Schlitten schwingt, hört man den Flugsicherheitselfen rufen: „Halt! Wir haben einen Platten!“

„Na nu! Einen Platten?“, denkt sich der Weihnachtsmann, „Wie geht das denn?“ Aber tatsächlich, eines der Rentiere – Blitzen – humpelt auf der Stelle herum. Oh je, oh je, was da wohl passiert ist? Aber schaut mal, auf die Antwort müssen wir gar nicht lange warten. Der Rentierarzt ist schon zur Stelle. Mit geübten Handgriffen massiert er sofort Blitzen‘s Bein. „Nur ein Krampf vor dem großen Spiel!“, ruft er, „Nichts Dolles! Er kann gleich wieder lossprinten wie ein junger Rentiergott!“

Na, da ist der Weihnachtsmann aber beruhigt. Wäre doch tatsächlich auf den letzten Metern vor Weihnachten gerade noch so was schiefgegangen.

Nun sitzt der Weihnachtsmann auf dem Schlitten – die Zügel fest in der Hand. Alle Weihnachtselfen versammeln sich drum herum, um den Start zu feiern. Laut wird gezählt: „1 … 2 … … 3!“ Der Weihnachtsmann peitscht die Zügel, die Rentiere fangen an zu galoppieren und … NICHTS!

„Hä?“, kratzt sich Schraubulus am Kopf, „Was ist denn nun schon wieder los?“ Der Weihnachtsmann versucht es weiter, aber der Schlitten bewegt sich nicht von der Stelle. Schraubulus ist schon am Untersuchen. „Aha!“, ruft er mit einem Finger in der Luft. „Ein gutes Zeichen“, denkt sich der Weihnachtsmann, „Wenn Schraubulus seinen Ideenfinger in die Luft hält, kann fast nichts mehr schiefgehen.“ Und Tatsache, Schraubulus hat den Übeltäter gefunden. Ein Ast liegt quer unter dem Schlitten im Eis und ist angefroren. Der blockiert wirklich alles. Wie es aussieht, geht da gar nix mehr! Muss Weihnachten, dieses Jahr, etwa doch noch ausfallen?

„Hilft nix!“, ruft der Reparaturelf eifrig, „Dann wird das eben das erste Weihnachten … an dem der Weihnachtsschlitten angeschoben werden muss. Kommt! Helft alle mit!“

Mit vereinten Kräften schieben die Elfen den Schlitten an. Es rumpelt und es pumpelt, dann knackt es und siehe da, auch dieses Jahr, ist Weihnachten gerettet – HURRA!

Autor: Jens Pätz

Diese Geschichten könnten Dich auch interessieren

Einschlafgeschichte - Die Wolken Kinder - auf schlummerienchen.de - Autor: Jens Pätz - Cover Bild
Altersempfehlung:
Lesedauer:
Bewertung:
3.686485