Lustige Geschichten

Lustige Gute Nacht Geschichten

Mit den lustigen Gute Nacht Geschichten von Schlummerienchen® kannst du vor dem Schlafen gehen noch einmal herzhaft lachen und verträumt schmunzeln, bevor dann die Traumwelt wartet. Viel Spaß und schlummrig schöne Träume wünscht dir dein Schlummerienchen®

Alle Jahre wieder - 3

Reifenpanne am Weihnachtsschlitten

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.335025

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

So, meine lieben Freunde der weihnachtlichen Stimmung. Endlich ist es soweit! Endspurt! Weihnachten steht vor der Tür. Mit ein paar kleinen weiteren Vorfällen – nichts was der Rede wert wäre – wurden doch tatsächlich alle Geschenke fertiggestellt.

Fleißig räumen die Geschenkbewegungselfen nun die Geschenke in den magischen Sack auf dem Weihnachtsschlitten. Dabei bilden sie eine bunt geschlängelte Linie vom Schlitten bis hinunter zum Geschenkwechsellager. Dort werden die Geschenke nach der Fertigstellung in Schneeflocken gewechselt und nun wieder zurück in Geschenke. Sonst wäre viel zu wenig Platz am Nordpol. Deshalb sollte man hier immer gut aufpassen, wo man hintritt. Einmal die falschen Schneeflocken plattgemacht und gleich sind ein dutzend Geschenke hinüber.

Doch was soll ich sagen, merkwürdigerweise läuft alles wie am Schnürchen. Es gibt keine Pannen und kein Geschrei. Selbst für den Weihnachtsmann ist das äußerst ungewöhnlich – wo doch sonst so vieles schief läuft... weiter lesen

Alle Jahre wieder - 2

Keine Geschenke ohne Liste

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.913795

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Gerade ist das Problem mit dem Endlosgeschenkpapier gelöst, da bahnt sich bereits neuer Ärger an. Während die Verpackungselfen noch feiern, weht ein starker Windzug Schraubulus seine Elfenmütze vom Kopf. „Na nu, was ist denn da los?“, denkt er und will seine Mütze greifen. Da gibt es den nächsten Windzug und Schwups – der Reparaturelf greift ins Leere. Flatternd rutscht die Mütze noch ein Stück fort. „Na, das kann doch nicht wahr sein! Wo kommt denn dieser Wind her?“, schimpft der Reparaturelf, während er vergebens versucht seine Mütze zu fangen.

Im selben Moment wird es unruhig in der Weihnachtsfabrik. „Hilfe!“, ruft ein Fabrikelf vom Eingangstor, „Ein Sturm zieht auf!“ Schraubulus traut seinen Augen nicht. „Was machst du denn da?“, ruft er hektisch und fuchtelt mit den Armen in der Luft herum, „Schließ sofort das Fabriktor!“ Der Fabrikelf ist so verwundert über den hektischen Zuruf, dass er wie angewurzelt stehen bleibt.

Schraubulus hechtet zum Eingangstor und schlägt die Flügeltüren zu. „Es ist ja schön, dass du uns vor einem Schneegestöber warnst, aber du kannst doch nicht das Tor offenlassen. Der Wind weht doch alles weg!“, meckert er und wischt sich die Schneeflocken aus dem Gesicht.

Kaum ausgesprochen, ist es auch schon passiert... weiter lesen

Alle Jahre wieder - 1

Das Endlosgeschenkpapier

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.3545

Weihnachtselfen mit Weihnachtsgeschenken aus der Weihnachtsserie Alle Jahre wieder von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Der Wettlauf gegen die Zeit hat wieder begonnen. Es ist nicht mehr lange bis Weihnachten. Ach herrje, wenn ihr wüsstet, was für einen Stress die Weihnachtselfen vor Weihnachten haben. So viele Geschenke müssen gemacht, verpackt und gebracht werden. Da geht immer etwas schief. Ob sie es wohl dieses Jahr wieder rechtzeitig schaffen?

Schraubulus der Reparaturelf tüftelt gerade in der Weihnachtswerkstatt, als es einen Notfall in der Weihnachtsfabrik gibt. Das Endlosgeschenkpapier funktioniert nicht mehr. „Hilfe“, ruft ein Weihnachtself aus der Geschenkfabrik, „Das Endlosgeschenkpapier ist alle!“ Sofort ist Schraubulus der Reparaturelf zur Stelle. „Das kann doch gar nicht sein!“, sagt er „Wie kann denn das Endlosgeschenkpapier alle sein? Das geht doch gar nicht!“

Der Verpackungself ist ganz aufgeregt. „Ja, sieh doch. Ich hebe den Hebel, wische den Wischer und drücke den Knopf. Dann blinzle ich zweimal und dreh mich nach rechts. Und … NICHTS! Kein Geschenkpapier!“

Schraubulus fasst sich an den Bart: „Hm, das ist komisch... weiter lesen

Der Kinder fressende Gruselbaum

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.037035

Baum innen hohl mit Kinderbeinen die herausragen aus der Gruselgeschichte der Kinder fressende Gruselbaum  von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Lukas ist mit seiner Familie in ein neues Zuhause gezogen. Bis vor Kurzem wohnten sie noch in der Stadt. Doch ab jetzt wohnt Lukas mit seiner Familie in einem großen Haus in einem Vorort.

Lukas findet die Bezeichnung „Vorort“ falsch. Immerhin mussten sie durch drei „Vororte“ fahren, bis sie ihr neues Zuhause erreicht hatten – das ist ewig weit weg von der Stadt. Aber hier hat Lukas wenigstens ein eigenes Zimmer und muss sich nicht weiterhin ein Zimmer mit seinem doofen großen Bruder teilen.

Sein Bruder ist fast 4 Jahre älter und heißt Kilan. Er hat hier schon ein paar Freunde, weil die auch vor Kurzem umgezogen sind. Lukas selbst kennt niemanden hier. Er sitzt in seinem neuen großen Zimmer auf dem Bett und atmet schwermütig aus. Da stürmt Kilan rein. „Hey, Schlafmütze, weißt du, was ich gerade erfahren habe? Unser Schulweg führt durch einen Wald.“ Lukas schaut seinen Bruder gleichgültig an. „Und?“, sagt er, „Was ist da so toll dran?“ Kilan grinst: „Direkt am Waldweg steht ein alter Baum. Meine Freunde haben mir erzählt, dass dort schon viele Kinder verschwunden sind.“ ... weiter lesen

Der Keller des Grauens

Halloween Special

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.096525

Dunkler Keller aus der Gruselgeschichte: Der Keller des Grauens - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist nicht mehr lange bis Halloween und im Hause der Stapelmeiers laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Papa Stapelmeier hat schon die komplette Halloween Dekoration aus dem Keller geholt. Dabei hat der kleine Tobi Stapelmeier nur verstohlen zugeschaut.

Versteht das nicht falsch. Tobi ist nicht faul. Und er ist auch kein Halloween-Muffel. Ganz im Gegenteil. Tobi freut sich schon riesig auf Halloween. Aber der Keller ist ihm einfach unheimlich. Da unten gibt es nur eine Lampe und die ist meistens kaputt. Papa Stapelmeier sagt, das läge an den alten Stromleitungen. Aber der kleine Tobi ist sich sicher: Da unten spukt es!

In der Küche ist Papa Stapelmeier jetzt gerade mächtig beschäftigt. Er macht einen Probelauf für seinen berühmt-berüchtigten Kürbiskuchen. Die Nachbarn nennen ihn immer nur den Gruselkuchen - weil das Gebäck immer so schaurig ausschaut.

Mama Stapelmeier ist im Wohnzimmer und durchforstet derweilen die Kartons mit der Dekoration ... weiter lesen

Luis neuer Teddybär

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.6474

Himmel fliegendes Kind Cartoon - Gute Nacht Geschichte Luis neuer Teddybär Cover - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Luis wurde gerade von seinen Eltern ins Bett gebracht. Sein Papa hat ihm eine Geschichte vorgelesen, Mama hat ein Lied gesungen und dann gab es noch zwei Küsschen. Hach herrlich, denkt sich Luis und kuschelt sich nochmal so richtig in sein Bettchen rein. Im Arm hält er seinen neuen Teddybären. Den hat er heute ganz frisch von Oma geschenkt bekommen. Luis drückt seinen neuen Stoffbären ganz fest und wuschelt mit der Nase durch sein weiches Fell. Dann lässt er wieder locker und streicht mit seiner Wange über sein Kopfkissen. Dabei atmet er tief ein. Es duftet herrlich nach frisch gewaschener Wäsche. Mmm, denkt sich Luis beim Ausatmen, wenn das nicht zum Träumen einlädt! Jetzt noch ein Küsschen aufs Bärenköpfchen und es kann endgültig geschlafen werden.

Hey, aber was ist das? Wo ist denn der Teddy auf einmal hin? Er war doch gerade noch in Luis Arm … weiter lesen

Baggi in Italien

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.48227

Gute Nacht Geschichte Baggi in Italien Cover - Autor Jens Pätz - schlummerienchen.de

Der kleine Bagger Baggi hat seinem Papa schon auf vielen Baustellen geholfen. Jetzt wird es aber Zeit auf eigenen Reifen zu stehen – findet der kleine Bagger. Also beschließt er in die Welt hinauszuziehen. Was ihn da wohl für fantastische Baustellen erwarten?

Als Erstes reist er nach Italien. Das ist wirklich ein schönes Land mit viel Sonnenschein und gar nicht weit weg. Baggi ist erstaunt, als er sieht, dass Italien gleich am Meer liegt. „So viel Wasser!“ sagt er. „Und so viel Sand! Hier gäbe es wirklich viel zu baggern! Aber den Strand lassen wir mal besser liegen. Den brauchen die Menschen noch um sich zu sonnen.“

Baggi’s nächstes Ziel ist die Hauptstadt. Als er in Rom ankommt, rollt er mit großen Augen durch die Straßen. Viele Bauwerke stehen schon hunderte von Jahren hier. Am Kolosseum macht er halt. „Hm,“ denkt sich Baggi „da fehlt ja die Hälfte! Die Bauarbeiter sind bestimmt noch nicht fertig. Ich kann ja mal meine Hilfe anbieten.“ … weiter lesen

Das Haus am Ende der Straße

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.583815

Kinder Halloween Kostüme Katze Mumie Cartoon - Cover zur Gruselgeschichte Das Haus am Ende der Straße - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist wieder soweit. Die Halloween-Nacht steht bevor. Eine Nacht, in der angeblich die Grenze zwischen unserer Welt und einer geheimnisvollen anderen Seite durchschritten werden kann. Eine mystische Nacht der verwunderlichen Ereignisse und sonderlichen Begegnungen. Aber schauen wir mal, was uns erwartet.

Heute erzähle ich euch die Geschichte von Lukas, Lucy und dem Haus am Ende der Straße. Vielleicht hat sich die Geschichte so zugetragen...

...Lucy und Lukas sind seit klein auf beste Freunde und gehen auf dieselbe Schule. Heute Abend ist es soweit. Beide freuen sich schon riesig auf die bevorstehende Halloween-Nacht. Lukas muss noch einiges organisieren. Er findet seinen Süßigkeiteneimer zu klein. Es muss etwas Größeres her ... weiter lesen

Das lustige Einhorn Zählen

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.497535

Einhorn mit Wolke und Regenbogen - Gute Nacht Gedicht Das lustige Einhorn Zählen Cover - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

In einem gar nicht so weit entfernten Wäldchen gibt es einen geheimen Ort.

Eine sonnenüberflutete Wiese findet man inmitten dort.

Das Gras ist hellgrün und auch saftig - die Schmetterlinge bunt.

Allein die Vorstellung macht dich fröhlich und gesund.

Zu jeder vollen Stunde springen – ach herrje man glaubt es kaum –

Einhörner über die bunte Wiese wie in einem schönen Traum ... weiter lesen

Mein erster Schultag

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.93893

Mädchen mit Schulranzen und Junge Cartoon - Kindergeschichte Mein erster Schultag - Cover - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Heute ist mein erster Schultag. Ich freue mich schon lange darauf und bin total aufgeregt. Endlich bin ich groß genug - um in die Schule zu gehen. Mein großer Bruder geht schon in die vierte Klasse. Er kann schon richtig lesen und schreiben.

Ich verrate euch jetzt ein Geheimnis. Ich kann das noch nicht. Ich habe aber oft so getan als könnte ich es. Einfach um mich groß zu fühlen. Während Felix oft so tat als würde er lesen, einfach um zu schlafen. Ich kritzelte irgendwelche Blätter voll oder saß vor einem riesigen Stapel Bücher und war total konzentriert, während ich in einem davon herumblätterte. Wenn Mama oder Papa mich angesprochen haben, sagte ich immer: „Pssst … nicht jetzt! Ist gerade eine spannende Stelle.“

Ich denke Mama und Papa glauben wirklich, dass ich schon lesen und schreiben kann. Auf jeden Fall haben sie mich immer ganz doll gelobt. Und irgendwie hatte ich deswegen immer ein schlechtes Gewissen. Aber jetzt ist das egal. Denn jetzt ist es endlich so weit. In der Schule werde ich richtig lesen und schreiben lernen!

Die halbe Nacht konnte ich nicht schlafen, so aufgeregt war ich. Eine Million-Milliarden Fragen gingen mir durch den Kopf. Wie wird das wohl sein – zur Schule gehen? Wer wird mit mir in eine Klasse gehen? Was bekomme ich für eine Lehrerin? Oder bekomme ich gar einen Lehrer? Muss man wirklich die ganze Zeit still sitzen?

Das mit dem still sitzen hat mich am meisten beschäftigt. Das schaffe ich nämlich ganz bestimmt nicht. Papa sagt immer ich bin ein echter Zappelphilipp. Und ich zapple wirklich viel. Aber nur weil still sitzen so langweilig ist … weiter lesen

Seiten