Lehrreiche Geschichten

Lehrreiche Gute Nacht Geschichten

Spaß und Lernen zugleich - das versprechen unsere lehrreichen Gute Nacht Geschichten. Und was beim einschlummern gelesen wird, bleibt fast schon von alleine im Gedächtnis. Na wenn das keine tolle Sache ist. Viel Spaß und wundervolle Träume wünscht euch euer Schlummerienchen®

Von Schaden und Freude

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.15707

Schildkröte und Hase im Wald aus der Gutenachtgeschichte Von Schaden und Freude von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Der Hase hüpft vergnügt durch den Wald, als er auf die Schildköte trifft. „Hey Schildi“, ruft er, „Lust auf ein Rennen?“ Die Schildkröte dreht gemächlich ihren Kopf: „Ja, sehr witzig“, antwortet sie, „Der Witz wird jedes Mal schlechter, je öfter ich ihn höre!“

„Oder“, sagt der Hase schmunzelnd, „Er wird jedes Mal besser!“ Doch die Schildkröte schüttelt behäbig den Kopf: „Nein, definitiv schlechter“, erwidert sie. „Oder“, sagt der Hase wieder - dieses Mal mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Da unterbricht ihn die Schildkröte sofort: „Nein! Schlechter! Und jetzt Schluss damit!“

Der Hase lässt die Ohren hängen: „Du bist ja mies drauf! Was ist denn los?“, fragt er die Schildkröte. „Ach“, antwortet sie, „Mir ist heute Morgen mein Gehstock kaputtgegangen“ Der Hase grinst schon wieder: „Wofür brauchst du denn einen Gehstock, so langsam wie du bist“ Aber die Schildkröte findet das - mal wieder - nicht so witzig und erübrigt kein einziges Wort darauf.

Stumm laufen die Beiden nun nebeneinander her. Da bricht der Hase die Stille. „Du, weißt du was? Ich habe heute vom Dachs ein komisches Wort gehört“ Die Schildkröte rollt genervt mit den Augen: „Ach ja?“, fragt sie, „Welches denn?“ ... weiter lesen

Eierlegen? Nichts leichter als das!

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.651375

Henne mit Eiern im Stroh - Cover Bild zur Geschichte Eierlegen? Nichts leichter als das! auf Schlummerienchen®

Heute ist es so weit: Das große Ostereierlegen auf dem Bauernhof hat begonnen! Der Osterhase ist schon ganz aufgeregt. Auch die Hühner sind aufgeregt und legen so viele Eier sie können. Sie wollen dem Osterhasen helfen, damit er genug Eier zum Bemalen hat. Schließlich braucht er eine ganze Menge, um allen Kindern bunt bemalte Ostereier in die Osternester zu legen.

Als der Osterhase auf dem Bauernhof ankommt, haben die Hennen schon so viele Eier gelegt, dass die Körbe überquellen. Der Osterhase macht sich sofort ans Werk und bemalt die Eier blitzgeschwind. Die Farbe tropft und kleckst in alle Richtungen! Die Osterstimmung ist auf dem Höhepunkt!

Da watschelt plötzlich die junge Henne Hanne an dem inzwischen bunt befleckten Osterhasen vorbei. Aber was ist das? Die kleine Henne sieht sehr traurig aus. Das bemerkt natürlich auch der Osterhase. „Nanu? Kleine Henne, wieso bist du denn so traurig?“, fragt er sie und Hanne antwortet bedrückt. „Ach lieber Osterhase! Es ist ganz furchtbar. Ich bin das erste Mal beim großen Ostereierlegen mit dabei und kann einfach kein Ei legen! Die anderen Hennen lachen mich schon aus. Was soll ich denn nur tun? Ich möchte doch auch so gerne helfen.“

„Hm, das ist kniffelig!“, murmelt der Osterhase und überlegt angestrengt. Da kommt ihm eine Idee ... weiter lesen

Marlons Abenteuer

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.24201

Marlons Abenteuer Cover Bild mit vielen Dinosauriern - Kindergeschichte auf schlummerienchen.de

Marlon ist ein Dinosaurier und zählt zu den Compsognathidae, das hatte er bereits im Kindergarten gelernt. Es fiel ihm nicht immer leicht, dieses komplizierte Wort auszusprechen, aber mit der Zeit wurde es immer besser. Prinzipiell gab es auch noch niemanden, der ihn hätte fragen können, was für ein Dinosaurier er denn nun genau ist. Mit vier Jahren war Marlon nämlich einfach noch zu klein, um den gesicherten Bereich des Rudels zu verlassen.

Seine Eltern haben ihm schon oft gesagt, dass es da draußen viel zu gefährlich für ihn sei. Zwar lebten alle Dinosaurier in einem friedlichen Bündnis miteinander, aber manche von ihnen seien einfach so unvorstellbar riesig, dass sie gar nicht bemerken würden, käme Marlon unter ihre ebenso riesigen Füße. Und der kleine Dinosaurier gehöre eben zu den allerkleinsten Dinos, so erklärten Mama und Papa ihm das immer. Als Zwerg-Dinosaurier, würde er nie größer als 70 bis 140 cm werden und auch höchstens nur drei Kilogramm wiegen. Für einen Dinosaurier war das wirklich, wirklich klein ... weiter lesen

Bei den Hartmanns knallt es

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.80488

Kleines Mädchen in Kleid mit roten Haaren vor Zimmertür gezeichnet als Cartoon aus der Gute Nacht Geschichte - Bei den Hartmanns knallt es - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Familie Hartmann wohnt eigentlich in einem ruhigen Haus. Doch immer wieder knallt es bei den Hartmanns. Papa Hartmann ist mächtig genervt. Und auch Mama Hartmann kann das Knallen nicht mehr hören! Aber was knallt denn nun so heftig den ganzen Tag? Ja, das Problem ist hausgemacht. Der quirlige Sohn, Tobi Hartmann, knallt mit seinen 10 Jahren den lieben langen Tag die Türen zu.

Papa Hartmann hat ihm bestimmt schon an die tausend Mal gesagt, er solle die Türen nicht zuknallen. Sie hätten eine Klinke, und das nicht ohne Grund! Tobi nickt dann immer brav und entschuldigt sich. Danach hält die Erleuchtung aber nur gefühlte fünf Minuten und wieder knallt es bei den Hartmanns.

Neben Tobi Hartmann haben Mama und Papa Hartmann noch eine kleine Tochter – Tina Hartmann. Tobi mag seine kleine Schwester sehr. Doch Tina ist gerade mal 5 Jahre alt und … weiter lesen

Baggi in Italien

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.48227

Gute Nacht Geschichte Baggi in Italien Cover - Autor Jens Pätz - schlummerienchen.de

Der kleine Bagger Baggi hat seinem Papa schon auf vielen Baustellen geholfen. Jetzt wird es aber Zeit auf eigenen Reifen zu stehen – findet der kleine Bagger. Also beschließt er in die Welt hinauszuziehen. Was ihn da wohl für fantastische Baustellen erwarten?

Als Erstes reist er nach Italien. Das ist wirklich ein schönes Land mit viel Sonnenschein und gar nicht weit weg. Baggi ist erstaunt, als er sieht, dass Italien gleich am Meer liegt. „So viel Wasser!“ sagt er. „Und so viel Sand! Hier gäbe es wirklich viel zu baggern! Aber den Strand lassen wir mal besser liegen. Den brauchen die Menschen noch um sich zu sonnen.“

Baggi’s nächstes Ziel ist die Hauptstadt. Als er in Rom ankommt, rollt er mit großen Augen durch die Straßen. Viele Bauwerke stehen schon hunderte von Jahren hier. Am Kolosseum macht er halt. „Hm,“ denkt sich Baggi „da fehlt ja die Hälfte! Die Bauarbeiter sind bestimmt noch nicht fertig. Ich kann ja mal meine Hilfe anbieten.“ … weiter lesen

Guck mal was da krabbelt

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.9

Kindergeschichte auf schlummerienchen.de - Guck mal was da krabbelt - Cover - Autor: Jens Pätz

Draußen gibt es so vieles was wir nur selten sehen. Nur wenn wir ganz genau hinschauen, erkennen wir was da so lustig krabbelt und fliegt. Manches ist schnell und manches ist sehr langsam. Bestimmt hast du schon eine Idee, was das so sein könnte. Schauen wir mal, ob du ein paar Tiere errätst.

Was ist meistens grün oder braun und sitzt oft auf einem Baum? Dabei sieht man es kaum. Um es zu sehen musst du ganz genau hinschauen.

Es ist manchmal sehr lang und wird niemals satt. Manchmal verstecket sich so gut, man denkt es sei ein Blatt.

Manchmal hängt es sich auch starr an einen Ast, dass man es ganz leicht mit dem Auge verpasst. Es sieht dann aus wie ein Ästchen - ein kleines braunes Ding. Und hat es genug gefuttert, wird es zu einem Schmetterling.

Na, weißt du was gemeint ist? … weiter lesen

Jozilla Riesengrunzer

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.747125

Kindergeschichte - Jozilla Riesengrunzer - Autor: Jens Pätz - Cover Bild mit Johan dem Schweinchen

Es ist ein schöner sonniger Tag. Johan das Ferkel und seine Freunde haben sich am großen Heuballenstapel zum Spielen verabredet. Johan ist der erste. Bella die Maus und Flotti Karotti der Hase sollten aber auch gleich kommen. Für die Wartezeit holt Johan einen saftigen roten Apfel heraus. Als Bella und Flotti Karotti um die Ecke biegen, beißt Johan gerade herzhaft hinein. „Da seid ihr ja endlich.“ Schmatzt er den beiden Freunden entgegen. Flotti Karotti hält sich die Hand vor’s Gesicht und schüttelt den Kopf. „Das war so klar, dass du schon wieder am Futtern bist.“ Sagt er spöttisch.

Vom Fleck weg fängt Johan an sich zu rechtfertigen: „Na, aber, ich bin ja auch im Wachstum. Und ich muss noch groß und stark werden.“ Da fängt Flotti Karotti an zu lachen. Er zieht die Arme auseinander und wandelt wie ein Riese durch das Gras: „Du meinst: noch größer und noch gefräßiger. Achtung, hier kommt Jozilla Riesengrunzer vom sonnigen Bauernhof.“

Da boxt Bella ihm in die Seite. „Aua!“ schreit Flotti Karotti auf. „Was sollte das denn?“ … weiter lesen

Warme Füße, Speis und Trank

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.71212

Kleines verschneites weihnachtlich geschmücktes Dorf im Winter zur Weihnachtszeit

Ich erzähle euch heute eine Geschichte über ein kleines verschneites Dorf in den Bergen. Am Weihnachtsmorgen wird hier etwas erstaunliches geschehen. Doch dazu kommen wir später.

Das Dorf war zur Weihnachtszeit immer prächtig geschmückt. Doch nun schon das zweite Jahr war ein Haus ohne Schmuck und ohne Lichter. Dort lebten eine Bäuerin und ein Bauer mit ihrer Tochter und ihrem Sohn. Früher war auch dieses Haus prachtvoll mit Lichtern und Tannen bestückt. Denn früher war die Ernte gut. Die Böden waren fruchtbar und das Wasser war klar. So lag das Dorf in Frühjahr wie Sommer fortwährend im Grünen.

Doch das Wetter änderte sich über die Jahre und die Böden wurden trocken und hart, sodass kaum noch eine Pflanze auf ihnen wachsen konnte. Wenn es einmal … weiter lesen

Ohne Fleiß keinen Preis

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.689395

Kindergeschichte - Ohne Fleiß keinen Preis - Hamster und Eichhörnchen

Im Wald lebten einst ein Hamster und ein Eichhörnchen. Der Hamster war immer sehr fleißig und erledigte alle seine Aufgaben sofort. Das Eichhörnchen hingegen war sehr faul. Es wollte das Leben lieber genießen; ohne all die lästigen Aufgaben, die man als Eichhörnchen so machen musste.

Jeden Herbst begannen die Tiere Vorräte für den Winterschlaf zu sammeln. Eichhörnchen, Hamster, Mäuse und Bären zogen sich nämlich im Winter in ein gemütliches Versteck zurück um dort sehr viel zu schlafen. Nur wenn sie hungrig wurden, wachten sie auf um etwas zu essen. Und dafür musste etwas zu Essen da sein...weiter lesen