ab 5 Jahren

Gute Nacht Geschichten ab 5 Jahren

Ein brillianter Freund 2

Was raschelt denn da?

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.44681

Brilliant das Pony und Mila das kleine Mädchen auf dem Reiterhof aus der Gutenachtgeschichte Ein Brillianter Freund von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Es ist einen Tag nach Milas Geburtstag. Heute ist es soweit. Heute will Mila das erste Mal auf ihrem neuen Pony reiten. Voller Vorfreude springt sie früh morgens aus dem Bett und schlüpft geschwind in ihre Hose. Socken an, T-Shirt drüber und los geht’s! Milas Wecker ist heute nutzlos – denn der klingelt noch lange nicht.

Als Milas Eltern endlich zum Frühstück in die Küche hinunter gehen, ist von Mila weit und breit keine Spur. „Komisch“, sagt Milas Papa, „Auf ihrem Zimmer war sie auch nicht“. Milas Mama setzt Kaffee auf und schüttelt den Kopf: „Mensch Papa“, lächelt sie, „Na, wo wird Mila wohl sein?“

Ja wo wird Mila wohl sein? Natürlich bei Brilliant in den Stallungen. Mila ist schon seit einer Stunde bei ihrem neuen besten Freund. Sie verwöhnt ihn nach Strich und Faden. Ein bisschen Hafer hier, eine Mohrrübe da und zwischendurch wird gestriegelt und geschmust. Während Mila mit ihrer Wange verträumt an Brilliants warmer Flanke kuschelt, denkt sie: „Heute werde ich das erste Mal auf dir reiten, mein kleiner schlauer Frechdachs. Ein bisschen nervös bin ich ja schon“. Da wird Mila aus ihren Gedanken gerissen. „Hier steckst du also“, hört sie die Stimme ihres Papas, „Komm jetzt. Eise dich mal los. Du musst zur Schule mein Schatz!“ So schwer es Mila auch fällt, Schule geht vor! ... weiter lesen

Von Zufällen und Schneebällen

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.268295

Lisa im Schnee aus der Weihnachtsgeschichte - Von Zufällen und Schneebällen - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist der 23. Dezember – ein Tag vor Heiligabend. In der Luft liegt ein Hauch von Weihnachtszauber. Es duftet in der ganzen Stadt nach Lebkuchen und Bratäpfeln. Der Schnee rieselt, vom Wind aufgewühlt, in lustigen Kreisen vom Himmel herab. Lisas Pudelmütze ist schon puderweiß. Sie hüpft mit ausgebreiteten Armen durch den Schnee und dreht sich. „Dreh dich nicht zu schnell, Lisa, sonst wird dir noch schwindelig!“, ruft Lisas Mama, die - mit Geschenktüten bepackt - hinter ihr herläuft.

Lisa bleibt stehen. „Das macht aber so viel Spaß!“, ruft sie und schaut blinzelnd nach oben. Weihnachten wird dieses Jahr bestimmt schön, denkt sie, bevor eine Schneeflocke auf ihrem Gesicht landet und ihre Nase kitzelt.

„Na, das kitzelt, oder?“, sagt plötzlich eine behagliche Stimme hinter ihr. Lisa fährt herum und sieht eine alte Frau mit Gehstock, die sich zu ihr hinunter gebeugt hat und sie nun freundlich anlächelt. „Ja und wie!“, kichert Lisa ... weiter lesen

Baggi in Italien

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.48227

Gute Nacht Geschichte Baggi in Italien Cover - Autor Jens Pätz - schlummerienchen.de

Der kleine Bagger Baggi hat seinem Papa schon auf vielen Baustellen geholfen. Jetzt wird es aber Zeit auf eigenen Reifen zu stehen – findet der kleine Bagger. Also beschließt er in die Welt hinauszuziehen. Was ihn da wohl für fantastische Baustellen erwarten?

Als Erstes reist er nach Italien. Das ist wirklich ein schönes Land mit viel Sonnenschein und gar nicht weit weg. Baggi ist erstaunt, als er sieht, dass Italien gleich am Meer liegt. „So viel Wasser!“ sagt er. „Und so viel Sand! Hier gäbe es wirklich viel zu baggern! Aber den Strand lassen wir mal besser liegen. Den brauchen die Menschen noch um sich zu sonnen.“

Baggi’s nächstes Ziel ist die Hauptstadt. Als er in Rom ankommt, rollt er mit großen Augen durch die Straßen. Viele Bauwerke stehen schon hunderte von Jahren hier. Am Kolosseum macht er halt. „Hm,“ denkt sich Baggi „da fehlt ja die Hälfte! Die Bauarbeiter sind bestimmt noch nicht fertig. Ich kann ja mal meine Hilfe anbieten.“ … weiter lesen

Das Weihnachtliche Kuddel Muddel

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.37255

Weihnachtsgeschichte - Das Weihnachtliche Kuddel Muddel - Autor: Jens Pätz - Cover Bild mit Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum und Rentier

Oh, wie schön, es Weihnachtet wieder. Die ganze Stadt duftet nach Gebäck und alle Häuser, Geschäfte und Schulen sind weihnachtlich geschmückt. Alle Menschen sind in Weihnachtsstimmung und jeder ist ein bisschen netter als sonst. Jeder, außer Emilias Kunstlehrer. Der kann Weihnachten nämlich nicht ausstehen. Warum, das weiß niemand so genau. Aber, was für einen Vampir der Knoblauch ist, ist für Herrn Kuddel die Weihnachtsstimmung. Und momentan sind alle in Weihnachtsstimmung - was Herrn Kuddel mehr als nur nervt.

Zu seinem Leidwesen ist auch noch seit kurzem eine neue Vertretungslehrerin an der Schule – Frau Engelbert. Die schmückt gerade mit liebevoller Hingabe und jeder Menge Tannenzweige die Klassenzimmer. Als Frau Engelbert nun auch noch den Kunstraum betritt, läuft Herr Kuddel nicht nur rot, sondern schon dunkelrot an. Man könnte meinen, er hilft beim Schmücken, indem er sich in den Weihnachtsmann verwandelt. Aber weit gefehlt! Herr Kuddel ist kurz vorm Explodieren. Als sich Frau Engelbert mit den Tannenzweigen nähert, fuchtelt Herr Kuddel aufgeregt … weiter lesen

Das Haus am Ende der Straße

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.583815

Kinder Halloween Kostüme Katze Mumie Cartoon - Cover zur Gruselgeschichte Das Haus am Ende der Straße - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist wieder soweit. Die Halloween-Nacht steht bevor. Eine Nacht, in der angeblich die Grenze zwischen unserer Welt und einer geheimnisvollen anderen Seite durchschritten werden kann. Eine mystische Nacht der verwunderlichen Ereignisse und sonderlichen Begegnungen. Aber schauen wir mal, was uns erwartet.

Heute erzähle ich euch die Geschichte von Lukas, Lucy und dem Haus am Ende der Straße. Vielleicht hat sich die Geschichte so zugetragen...

...Lucy und Lukas sind seit klein auf beste Freunde und gehen auf dieselbe Schule. Heute Abend ist es soweit. Beide freuen sich schon riesig auf die bevorstehende Halloween-Nacht. Lukas muss noch einiges organisieren. Er findet seinen Süßigkeiteneimer zu klein. Es muss etwas Größeres her ... weiter lesen

Mein erster Schultag

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.93893

Mädchen mit Schulranzen und Junge Cartoon - Kindergeschichte Mein erster Schultag - Cover - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Heute ist mein erster Schultag. Ich freue mich schon lange darauf und bin total aufgeregt. Endlich bin ich groß genug - um in die Schule zu gehen. Mein großer Bruder geht schon in die vierte Klasse. Er kann schon richtig lesen und schreiben.

Ich verrate euch jetzt ein Geheimnis. Ich kann das noch nicht. Ich habe aber oft so getan als könnte ich es. Einfach um mich groß zu fühlen. Während Felix oft so tat als würde er lesen, einfach um zu schlafen. Ich kritzelte irgendwelche Blätter voll oder saß vor einem riesigen Stapel Bücher und war total konzentriert, während ich in einem davon herumblätterte. Wenn Mama oder Papa mich angesprochen haben, sagte ich immer: „Pssst … nicht jetzt! Ist gerade eine spannende Stelle.“

Ich denke Mama und Papa glauben wirklich, dass ich schon lesen und schreiben kann. Auf jeden Fall haben sie mich immer ganz doll gelobt. Und irgendwie hatte ich deswegen immer ein schlechtes Gewissen. Aber jetzt ist das egal. Denn jetzt ist es endlich so weit. In der Schule werde ich richtig lesen und schreiben lernen!

Die halbe Nacht konnte ich nicht schlafen, so aufgeregt war ich. Eine Million-Milliarden Fragen gingen mir durch den Kopf. Wie wird das wohl sein – zur Schule gehen? Wer wird mit mir in eine Klasse gehen? Was bekomme ich für eine Lehrerin? Oder bekomme ich gar einen Lehrer? Muss man wirklich die ganze Zeit still sitzen?

Das mit dem still sitzen hat mich am meisten beschäftigt. Das schaffe ich nämlich ganz bestimmt nicht. Papa sagt immer ich bin ein echter Zappelphilipp. Und ich zapple wirklich viel. Aber nur weil still sitzen so langweilig ist … weiter lesen

Die Hasenpiraten auf Schatzsuche

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.03158

Kindergeschichte - Die Hasenpiraten auf Schatzsuche - Piratenschiff Cover

Es ist ein wunderschöner Tag. Am Himmel ist weit und breit keine einzige Wolke zu sehen. Auf dem seichten Wasser kreuzt ein Piratenschiff quer über das Meer.

Die Sonne strahlt den Matrosen auf den Pelz. Aber es bleibt keine Zeit zum Faulenzen. Auf dem Schiff wird mal wieder emsig Ausschau nach einer Schatzinsel gehalten. Denn die Piraten dürstet es nach Gold und Juwelen.

Der Steuermann weiß noch nicht genau wohin die Reise gehen soll. Denn bisher segeln die Piraten nur anhand einer halben Schatzkarte. Um den Schatz zu finden, müssen sie erst einmal die andere Hälfte der Schatzkarte suchen.

Aber jetzt gibt es vorerst ein anderes Problem. Am Heck des Schiffs hat sich eine Krake festgesetzt. Das bremst die ganze Fahrt aus. Der Kapitän nimmt kurzer Hand ein großes Stück Holz und geht auf die Krake zu. Dann schmeißt er das Holz so weit er kann ins Meer hinaus.

„Hol Stöckchen!“ ruft er laut und die Krake springt vom Heck ins Wasser und schwimmt dem Stock hinterher. „Na also, geht doch du Wasser-Terrier!“ tuschelt der Kapitän in seinen Bart, bevor er sich wieder der Schatzsuche widmet.

Und da ertönt es auch schon vom Aussichtsturm: „Land voraus! Hart Backbord!“ Der Kapitän stößt den Steuermann zur Seite und reißt das Ruder mit einem Grinsen herum. Vor ihnen erscheint am Horizont eine Insel. Ist das die Schatzinsel? … weiter lesen

Ein brillianter Freund

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.113775

Gute Nacht Geschichte - Ein Brillianter Freund - Cover Bild - Wiese und Pony

Es ist ein wunderschöner Morgen auf dem Reiterhof von Mila’s Eltern. Hier leben Mila, Mama, Papa und viele Pferde. Mila mag alle von ihnen. Auch wenn sie alle unterschiedlich sind. Sternschnuppe ist zum Beispiel sehr sanftmütig. Zumindest zu Mila. Wenn Papa nicht hinsieht schmiegt sie sich gerne mit der Wange an Sternschnuppes Seite. Karacho ist dagegen sehr ungestüm und wild. Aber auch das findet Mila gut. Jedes Pferd ist auf seine eigene Art besonders.

So lange Mila denken kann wünscht sie sich schon ein eigenes Pferd. Aber Papa sagt immer es wäre noch zu früh. Und so hilft sie ihrem Papa die Pferde auf dem Reiterhof zu verpflegen und hat sogar schon den einen oder anderen Stall alleine ausgemistet.

Heute ist Mila’s siebter Geburtstag. Sie ist total aufgeregt und hofft...weiter lesen

Laris und Loran

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.473215

UFO auf dem Weg zur Erde

Im Weltraum fliegen zwei kleine Männchen in einem Raumschiff durchs All. Am Steuer sitzt Laris und auf dem Beifahrersitz sitzt Loran als Co-Pilot. Die beiden sind ein lustiges Gespann. Laris ist immer sehr grummelig und schnell genervt. Loran ist dagegen sehr ängstlich und quasselt wie ein Wasserfall. Die Beiden geraten in die komischsten Situationen. Aber seht selbst …

Das Raumschiff ist gerade nicht weit von der Erde entfernt, als plötzlich rote Lichter angehen und ein Signal ertönt: „Piep, piep, piep.“ „Hast du vergessen zu tanken Laris?“ fragt Loran. Laris ist genervt: „Das klingt schon wieder wie ein Vorwurf. Du hättest ja auch mal daran denken können!“ Da packt Loran Laris hektisch am Raumanzug: „Also hast du vergessen zu tanken!“ Laris wird hin und her geschüttelt: „Du hast vergessen zu tanken! Beim großen Davin, das war’s mit meinem schönen Leben. Oh du schönes Weltall, wie werde ich dich vermissen.“ Laris schaut Loran genervt an: „War’s das? Bist du fertig?“ Loran legt seinen Handrücken auf die Stirn. Dann sagt er mit weinerlicher Stimme: „Nein, noch nicht. Ich verabschiede mich auch bei den funkelnden Sternen. Ihr habt in den Stunden meiner Not immer so hell geleuchtet. Und die Planeten, auf denen … weiter lesen

Kein Ostern für Tom?

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.984735

Tom, Lisa und der Osterhase Es ist ein herrlicher Frühlingstag. Die Sonnenstrahlen scheinen durch die Schulfenster. Tom guckt auf die Uhr und zählt schon die Sekunden. Es ist Freitag und die Klingel zum Ende des Unterrichts läutet gleich. Dann ist endlich Wochenende. Tom strahlt über das ganze Gesicht – da ertönt die Schulklingel: „Oster-Wochenende!“ ruft Tom laut. Seine Lehrerin guckt ihn mit großen Augen an. „Entschuldigung Frau Saldenmeier. Ich wollte gar nicht so laut rufen!“ sagt Tom. Die Lehrerin schmunzelt: „Schnappt eure Sachen und dann raus mit euch!“ sagt sie und schon flitzt Tom los.

Tom freut sich auf das Wochenende. Und das nicht nur weil dieses Wochenende Ostern ist. Tom freut sich auf alle Wochenenden. Er verabredet sich gerne mit seinen Freunden zum Spielen und manchmal...weiter lesen

Seiten