ab 3 Jahren

Gute Nacht Geschichten ab 3 Jahren

Irgendwas ist anders

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.79085

Kindergeschichte - Irgendwas ist anders - Hannah schläft in ihrem Bett

Hannah wacht eines Morgens auf und irgendetwas ist komisch. Irgendwas fühlt sich anders an als sonst. Aber was ist es? Hannah schaut sich um. Alles ist an seinem Platz. Das Nachtlicht steht auf dem Betttisch und Bruno sitzt neben dem Bett auf dem Boden.

Bruno ist Hannah’s Lieblingskuscheltier. Ein kleiner weißer Hund mit Strohhut und Latzhose. Lange Zeit hat Bruno mit im Bett geschlafen. Aber Hannah wächst und so ist im Bett nicht mehr so viel Platz wie früher. Außerdem ist Hannah felsenfest überzeugt, dass Bruno ihr gesagt hat, dass er nachts lieber auf sie aufpasst, anstatt zu schlafen. Und das ist auch gut so – findet Hannah!

Hannah rutscht vom Bett, barfuß auf den Teppich. Auch der Teppich fühlt sich an wie immer. Komisch! … weiter lesen

Eduard das Traum-Schaf

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.502995

Gute Nacht Geschichte - Eduard das Traum-Schaf springt über einen Zaun - Sternenhimmel - Cover Bild

Ich erzähle euch heute die Geschichte von Eduard. Eduard ist ein Schaf. Aber nicht irgendein Schaf, nein. Eduard ist ein Traum-Schaf. Was ein Traum-Schaf ist fragt ihr? Wenn ihr nachts die Äugelein schließt und Schäfchen zählt, dann ist Eduard das Traum-Schaf Nummer sieben, das über den Zaun springt.

Als Traum-Schaf mit der Nummer sieben hat er aber nicht so viel zu tun. Oft schlafen die Kinder schon bei Schaf Nummer vier oder fünf ein. Deshalb ist es Eduard oft langweilig. Aber er ist zumindest das Ersatz-Schaf für Nummer Fünf. Wenn also Schaf Nummer Fünf mal krank ist oder im Urlaub, dann darf Eduard zwei Mal über den Zaun springen. Ein Mal an fünfter Stelle und ein Mal an siebter.

Dafür muss sich Eduard dann aber doll beeilen. Denn wenn er...weiter lesen

Ein Schneemann rettet Weihnachten

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.42903

Weihnachtsgeschichte: Ein Schneemann rettet Weihnachten Cover Bild

Es war einmal ein Schneemann, der lebte im Weihnachtswunderland hoch oben auf einem Hügel in einem Haus, dass auf einem Baum saß. Es war aber kein Baumhaus. Es war ein richtiges Haus in einem Baum. Im Weihnachtswunderland war das normal. Es gab auch Lebkuchenhäuser, riesige Weihnachtsbäume und vieles fantastisches mehr.

Aber kommen wir zurück zu unserem Schneemann, dessen größter Wunsch es war ein Weihnachtself zu sein. Jedoch durften nur Elfen zu Weihnachtselfen werden. So stand es im großen Weihnachtsbuch geschrieben.

Trotzdem versuchte es der Schneemann Jahr um Jahr...weiter lesen

Opa Heinz und die Meerjungfrau

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.93919

Opa Heinz und die Meerjungfrau - Gute Nacht Geschichte - Cover Bild

Tamara sitzt bei ihren Großeltern am Esstisch – es ist Abendbrotzeit. Opa Heinz erzählt mal wieder die tollsten Geschichten. Er war früher einmal Seemann gewesen und hat viel erlebt. Oma Helene sagt ihm immer wieder er solle das Essen nicht vergessen. Aber Opa Heinz ist so in Fahrt, dass er gar nicht zum Essen kommt.

Er erzählt von Seeungeheuern, Meerjungfrauen und Wellen, die so hoch wie Häuser waren. „Da spinnst du doch wieder dein Seemannsgarn!“ sagt Oma Helene. „Das ist kein Seemannsgarn Leni!“ sagt Opa Heinz. „Hör doch erst mal richtig zu.“ „Ach.“ winkt Oma Helene ab. „Du setzt der Kleinen nur Flausen in den Kopp.“...weiter lesen

Der furchtlose Willbi

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.491855

Kindergeschichte - Der furchtlose Willbi - Willbi die Maus

Es lebte einst eine kleine Maus in Afrika. Sie lebte in einem kleinen Dorf am Rande des Dschungels. In Afrika war es sehr heiß und im Dorf in dem die Maus lebte gab es keine Wasserstelle, keinen See oder auch nur einen kleinen Teich in der Nähe. „Puh“ prustete die Maus. „Ich muss hier unbedingt raus.“ Gesagt, getan und so entschloss sich die Maus ihren Bruder im Dschungel zu besuchen.

Im Dschungel gab es viele Wasserstellen. In Gedanken schwamm die Maus schon im kühlen Nass und es huschte ihr ein Lächeln über das Gesicht „Brrrrr, schön kühl ist das Wasser.“ Dachte sie sich. Schnell noch die Badehose ins kleine Köfferchen gepackt und los ging die Reise...weiter lesen

Das sonderbare Mädchen

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.83575

Kindergeschichte - Das Sonderbare Mädchen - Cover

Eines Tages kam ein neues Mädchen in den Kindergarten. Alle hielten sie für sonderbar, weil sie nur in Reimen sprach. „Warum redest du so komisch?“ fragte die kleine Marla das Mädchen. Das Mädchen antwortete: „Ich rede doch nicht komisch, das wär ja ungeheuer. Quasi astronomisch und irgendwie bescheuert.“ Dann ging sie weiter. Marla stand mit offenem Mund da: „Astro … was?“ fragte sie noch - aber das Mädchen war schon außer Hörweite.

Je mehr das Mädchen sprach, desto mehr Kinder fingen an in Reimen zu sprechen. „Hallo Frau Kindergärtnerin, ich hab da was im Sinn. Ich hätte gern noch einen Tee. Wäre das Okay?“

Die Kindergärtnerinnen wunderten sich über die Kinder, die jetzt nur noch in Reimen sprachen, aber sie fanden es auch lustig. Und so machten sie selber mit: „Hallo liebe Kinder, wir spielen jetzt ein Spiel. Die Sachen des Erfinders. Gewinnen ist das Ziel.“

Es dauerte nicht lange...weiter lesen

Mama bekommt ein Baby

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.0559

Baby mit verschiedenen Spielsachen Mama und Papa waren heute ganz aufgeregt, als sie nach Hause kamen. Oma wusste gleich was los war. Mir kam das alles sehr komisch vor. Oma drückte Mama die ganze Zeit und strich dann mit der Hand über Mama’s Bauch. Manchmal umarmte sie Mama und Papa auch gleichzeitig. So wie beim Gruppenkuscheln im Kindergarten. Aber beim Gruppenkuscheln weint niemand. Oma war die ganze Zeit am Weinen. „Warum weinst du?“ fragte ich. Oma hob ihre Brille an und wischte sich die Tränen weg: „Das sind Freudentränen mein kleiner Spatz.“ sagte sie. Dann umarmte sie mich...weiter lesen

Lalli die lachende Hyäne

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.699185

Plumba die lachende HyäneIn einem fernen Land, wo die Sonne immer scheint, lebte eine Hyäne namens Lalla Ba Falla. Es gab dort noch jede Menge andere Tiere aber keines war wie Lalla Ba Falla. Denn Lalli, wie ihn seine Freunde liebevoll nannten, war unaufhörlich am grinsen und lachen. Er konnte nicht anders, er war einfach so.

Manchmal konnte das auch anstrengend sein. Denn wenn Lalli anfing zu jauchzen und gackern mussten alle mitlachen. Sie hielten sich die Bäuche und schnappten nach Luft. „Hör auf damit … ha ha hi hi ha … bitte … ha ha… mein Bauch tut schon weh vor Lachen.“ Diesen Satz hörte man sehr oft, wenn man mit Lalli zusammen war.

Alle fanden Lalli einfach Bären-Stark. Er hatte immer ein Lächeln auf den Lippen. Auch wenn es ihm mal nicht so gut ging. Und wenn einer seiner Freunde mal schlecht gelaunt war, genügte ein Blick in Lalli’s grinsendes Gesicht und alle Sorgen waren fort...weiter lesen

Die Prinzessin und das Einhorn

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.13454

Gute Nacht Geschichte - Die Prinzessin und das Einhorn - auf schlummerienchen.deEs war einmal eine kleine Prinzessin namens Sarah. Sie lebte auf einem Schloss hoch oben in den Bergen umgeben von wunderschönen Wäldern. In den Wäldern lebten viele verschiedene Tiere. Im Frühjahr war der Wald, von den vielen Vögeln und Schmetterlingen, richtig bunt. Die kleine Prinzessin war gerne im Wald. Sie tanzte durch die Schmetterlinge, spielte fangen mit den Hasen und fütterte die Vögel. Sogar der Fuchs und der Bär mochten die kleine Prinzessin sehr...weiter lesen

Die Piraten von Togabowu

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.331965

Luca der kleine Pirat aus der Gute Nacht Geschichte: Die Piraten von TogabowuIn einem fernen Land erzählte man sich von einer geheimnisvollen Insel namens Togabowu. Sie hätte ihren Namen schon von den alten Römern, da im Wort Togabowu das Wort Toga vorkommt, was so viel heißt wie Gewand. Manche sagten aber auch, dass das „bowu“ aus dem Namen der Insel aus dem fernen Afrika stammen müsste. Da aber niemand die Insel bisher selbst gesehen hatte, lohnte es sich nicht darum zu streiten; bis Luca auftauchte.

Luca war 10 Jahre alt und gekleidet wie ein echter Pirat. Er trug ein rotes Kopftuch, zwei goldene Ohrringe, ein zerfranztes Hemd, eine rote geflickte Hose und braune Stiefel. Dazu trug er einen Säbel bei sich und einen kleinen Papagei auf der Schulter. Der Papagei war aber nicht bunt. Nein, er war Kreide bleich - komplett weiß. Also genauso ungewöhnlich...weiter lesen

Seiten