Gruselgeschichten

Gänsehaut-Geschichten für Kinder

Auch die Kleinsten wollen sich manchmal ein wenig gruseln. Das ist spannend und macht mit den richtigen Geschichten auch Spaß. Eine bibbernde Gänsehaut und schaurig süße Träume wünscht Schlummerienchen® allen Gruselfans.

Das Spukhaus

Halloween Special

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
3.8

Spukhaus bei Nacht aus der Gruselgeschichte Spuk aus der Tiefe von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

In einem kleinen Vorort stand einst ein altes, verlassenes Haus. Die Fenster waren zerbrochen, die Türen knarrten und der Garten war von wildem Unkraut überwuchert.

Die Menschen nannten es das "Spukhaus", denn es wurde gemunkelt, dass dort ein geheimnisvolles Gespenst sein Unwesen trieb.

Kinder wagten es nicht, in die Nähe des Spukhauses zu kommen. Erwachsene erzählten sich gruselige Geschichten über das unheimliche Wesen, das dort angeblich schon oft gesehen wurde. Die Geschichten um das Haus waren abenteuerlich.

Beim Fußballtraining der Kinder erzählten sich die Väter gegenseitig, was sie für komische Dinge im Haus und um das Haus herum gesehen hätten. Gardinen, die sich an den Fenstern von selbst auf und zu zogen. Büsche, die selbstständig ihren Platz im Garten wechselten.

Im Buchklub erzählten die Mütter von kreischenden Geräuschen und dumpfen Polterlauten, die aus dem Haus ertönten, als sie mal Vorbeigegangen waren.

Doch egal wie gruselig die Geschichten auch waren, der kleine Tim war fasziniert von dem Haus. Er belauschte die Gespräche der Erwachsenen schon lange. Jemand musste doch mal herausfinden, was dort los war, dachte er sich jedes Mal.

Eines Tages beschloss Tim tatsächlich, der Sache auf den Grund zu gehen...weiter lesen

Spuk aus der Tiefe

Halloween Special

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.55224

Spukhaus bei Nacht aus der Gruselgeschichte Spuk aus der Tiefe von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

„Bei mir spukt es seit drei Nächten und meine Eltern glauben mir kein Wort“, sagt Emil zu Tom. „Sobald ich im Bett liege, ertönt ein Kratzen unter dem Teppich. Und gestern, nach Mitternacht“, Emil schluckt: „hat etwas ganz schlimm gekreischt. Tief aus dem Boden unter mir kam das Geräusch.“ Emil stockt: „Verstehst du, Tom? Tief aus dem Boden unter mir!“, wiederholt er mit Nachdruck.

Tom spürt, wie sich über seinem ganzen Körper eine Gänsehaut ausbreitet.

„Willst du heute nicht bei mir übernachten?“, fragt Emil. „Wenn auch du den Geist hörst, dann glauben mir meine Eltern hoffentlich endlich.“

Eigentlich übernachtet Tom sehr gerne bei Emil. Aber auch wenn Geister schaurig-spannend sind, auf eine Begegnung mit ihnen hat er keine Lust. Doch bevor er den Kopf schütteln kann, sieht er in Emils verzweifelte Augen. weiter lesen

Der Kinder fressende Gruselbaum

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4

Baum innen hohl mit Kinderbeinen die herausragen aus der Gruselgeschichte der Kinder fressende Gruselbaum  von Jens Pätz auf schlummerienchen.de

Lukas ist mit seiner Familie in ein neues Zuhause gezogen. Bis vor Kurzem wohnten sie noch in der Stadt. Doch ab jetzt wohnt Lukas mit seiner Familie in einem großen Haus in einem Vorort.

Lukas findet die Bezeichnung „Vorort“ falsch. Immerhin mussten sie durch drei „Vororte“ fahren, bis sie ihr neues Zuhause erreicht hatten – das ist ewig weit weg von der Stadt. Aber hier hat Lukas wenigstens ein eigenes Zimmer und muss sich nicht weiterhin ein Zimmer mit seinem doofen großen Bruder teilen.

Sein Bruder ist fast 4 Jahre älter und heißt Kilan. Er hat hier schon ein paar Freunde, weil die auch vor Kurzem umgezogen sind. Lukas selbst kennt niemanden hier. Er sitzt in seinem neuen großen Zimmer auf dem Bett und atmet schwermütig aus. Da stürmt Kilan rein. „Hey, Schlafmütze, weißt du, was ich gerade erfahren habe? Unser Schulweg führt durch einen Wald.“ Lukas schaut seinen Bruder gleichgültig an. „Und?“, sagt er, „Was ist da so toll dran?“ Kilan grinst: „Direkt am Waldweg steht ein alter Baum. Meine Freunde haben mir erzählt, dass dort schon viele Kinder verschwunden sind.“ ... weiter lesen

Der Keller des Grauens

Halloween Special

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.137325

Dunkler Keller aus der Gruselgeschichte: Der Keller des Grauens - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist nicht mehr lange bis Halloween und im Hause der Stapelmeiers laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Papa Stapelmeier hat schon die komplette Halloween Dekoration aus dem Keller geholt. Dabei hat der kleine Tobi Stapelmeier nur verstohlen zugeschaut.

Versteht das nicht falsch. Tobi ist nicht faul. Und er ist auch kein Halloween-Muffel. Ganz im Gegenteil. Tobi freut sich schon riesig auf Halloween. Aber der Keller ist ihm einfach unheimlich. Da unten gibt es nur eine Lampe und die ist meistens kaputt. Papa Stapelmeier sagt, das läge an den alten Stromleitungen. Aber der kleine Tobi ist sich sicher: Da unten spukt es!

In der Küche ist Papa Stapelmeier jetzt gerade mächtig beschäftigt. Er macht einen Probelauf für seinen berühmt-berüchtigten Kürbiskuchen. Die Nachbarn nennen ihn immer nur den Gruselkuchen - weil das Gebäck immer so schaurig ausschaut.

Mama Stapelmeier ist im Wohnzimmer und durchforstet derweilen die Kartons mit der Dekoration ... weiter lesen

Samantha und die Schattenwelt

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.699445

Gruselgeschichte Samantha und die Schattenwelt Cover - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist Halloween. Endlich ist es wieder soweit! Seit Tagen hat sich Samantha schon auf die Halloween-Nacht gefreut. Sie hat ihr Kostüm mit viel Mühe und Liebe gestaltet. Nun streift sie mit ihren Freunden, als schwarze Hexe verkleidet, durch die Dämmerung und ruft so oft sie kann: „Süßes oder Saures!“ Samantha und ihre Freunde haben einen riesen Spaß. Sie ziehen von Haus zu Haus und wetteifern um die meisten Süßigkeiten.

Momentan liegt Samantha knapp vorne. Ihr Eimerchen ist schon ordentlich gefüllt. Das Großmaul Lars aus ihrer Parallelklasse ist aber kurz davor, ihr den ersten Platz streitig zu machen. Um den Vorsprung zu halten, nimmt sie auf dem Weg zum alten Haus der Klinkers eine Abkürzung über die Seitengasse.

Nach ein paar Schritten bemerkt sie, dass die Lampen auf dem Weg nicht leuchten. Sie scheinen kaputt zu sein. Ohne Beleuchtung der Laternen ist die Gasse ganz schön düster. Mehr und mehr zieht Nebel auf … weiter lesen

Das Haus am Ende der Straße

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.586205

Kinder Halloween Kostüme Katze Mumie Cartoon - Cover zur Gruselgeschichte Das Haus am Ende der Straße - Autor: Jens Pätz - schlummerienchen.de

Es ist wieder soweit. Die Halloween-Nacht steht bevor. Eine Nacht, in der angeblich die Grenze zwischen unserer Welt und einer geheimnisvollen anderen Seite durchschritten werden kann. Eine mystische Nacht der verwunderlichen Ereignisse und sonderlichen Begegnungen. Aber schauen wir mal, was uns erwartet.

Heute erzähle ich euch die Geschichte von Lukas, Lucy und dem Haus am Ende der Straße. Vielleicht hat sich die Geschichte so zugetragen...

...Lucy und Lukas sind seit klein auf beste Freunde und gehen auf dieselbe Schule. Heute Abend ist es soweit. Beide freuen sich schon riesig auf die bevorstehende Halloween-Nacht. Lukas muss noch einiges organisieren. Er findet seinen Süßigkeiteneimer zu klein. Es muss etwas Größeres her ... weiter lesen

Die Halloween-Nacht und der kleine Vampir

Altersempfehlung: 
Lesedauer: 
Bewertung: 
4.519635

Gruselgeschichte für Kinder - Die Halloween Nacht und der kleine Vampir

Hoch oben auf einem Hügel steht ein altes Haus. Das Haus ist sehr heruntergekommen, denn der kleine Vladi und seine Familie wohnen schon sehr lange hier. Dieses Halloween sind es genau 200 Jahre. Ja, ihr habt richtig gehört, der kleine Vladi wohnt schon 200 Jahre hier, denn Vladi ist ein Vampir.

Von dem Hügel aus kann er über die ganzen Häuser der lang geschlängelten Straße schauen. Vladi sitzt jeden Tag am Fenster und beobachtet die Kinder. Das ganze Jahr über – Tag ein Tag aus.

Er beobachtet sie auf ihrem Weg zur Schule, beim Spielen und Fahrradfahren, beim Schneemann bauen und rodeln – sie lachen und jauchzen. Einige von den Kindern haben eine Menge Freunde. Vladi hat keinen einzigen Freund. Zumindest keinen menschlichen...weiter lesen